Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte Litauen

Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt mit der litauischen Präsidentin Dalia Grybauskaite zur Pressekonferenz, © Bundesregierung (BPA)
Bundeskanzlerin Angela Merkel war am 14. September 2018 zu einem Arbeitsbesuch nach Litauen gereist.
In Wilna traf sie die litauische Staatspräsidentin Dalia Grybauskaite sowie die Regierungschefs der drei baltischen Staaten, Litauen, Lettland und Estland, zu bilateralen Gesprächen.

Die Gespräche nahmen die bilateralen Beziehungen sowie regionale, europapolitische und sicherheitspolitische Themen in den Blick.

Litauen feiert – wie Lettland und Estland - in diesem Jahr das 100. Jubiläum der Wiedererlangung der staatlichen Unabhängigkeit.

Am Nachmittag besuchte die Bundeskanzlerin den von Deutschland geführten multinationalen Gefechtsverband, der im Rahmen der verstärkten Vornepräsenz (eFP) der NATO in der Iron Wolf Kaserne in Rukla eingesetzt ist.

Ein Teil der ca. 550 deutschen Soldaten, hatten die Möglichkeit, mit der Kanzlerin ein direktes Gespräch zu führen.
