Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Unsere Resilienzinitiative geht weiter. Schlagen Sie Ihre Projektideen für 2023 vor!

Resilienz

Resilienz, © German Embasy

Artikel

Seit sieben Jahren bereits setzen wir gemeinsam mit unseren Partnern die Resilienzinitiative auf Grundlage der Gemeinsamen Erklärung der Außenminister Litauens und Deutschlands aus dem Jahr 2015 (https://t1p.de/6e58) um. Auch 2023 werden wir Projekte in den Bereichen Medien und Kommunikation, Zivilgesellschaft und Bildung fördern. Die Projektideen sollen den Zusammenhalt der europäischen Wertegemeinschaft stärken, gegen Ausgrenzung und innergesellschaftliche Spaltung vorgehen und Dialog, Zusammenarbeit sowie kulturellen und gesellschaftlichen Austausch fördern.

Schicken Sie uns Ihre Projektvorschläge (bis zu 3 Seiten) (inkl. voraussichtliche Kostenaufstellung) bis zum 30. Oktober 2022 an pr-100@wiln.diplo.de mit dem Betreff „Resilienz (atsparumas)“.

Sie können Ihre Projektideen in völlig formlos auf Deutsch oder Englisch einreichen. Es ist wichtig, dass aus der Beschreibung Ihrer Idee die Ziele Ihres Projekts, die Maßnahmen und Wege zu ihrer Verwirklichung sowie der konkrete Inhalt klar hervorgehen. Falls Sie noch einige Hinweise benötigen, um Ihre Idee zu formulieren, finden Sie unten einen Fragebogen (in Englisch und Deutsch), der Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Informationen in dieser Phase vermittelt. In der nächsten Etappe müssen die Autoren der ausgewählten Ideen detaillierte Projektvorschläge vorlegen.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich an pr-100@wiln.diplo.de mit dem Betreff  „Resilienz (atsparumas)“ wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen

nach oben